HOVAL-Ultra Source…. ab 1. Juli verfügbar
Wenn die Wärme schön verpackt ist: Diese Wärmepumpe läuft leise, spart Platz und sieht gut aus.
1975 hat Hoval seine erste Wärmepumpe installiert. Die neue Wärmepumpe Hoval UltraSource® widerspiegelt diese mehr als 40-jährige Erfahrung. Die hocheffiziente Wärmepumpe für Einfamilienhäuser ist jetzt noch kleiner und zudem schön verpackt.
Die Wärmepumpe UltraSource® bezieht die Wärme entweder aus der Luft, aus dem Erdreich oder dem Wasser. Kommt die Energie aus der Luft, braucht die UltraSource® zusätzlich zur Inneneinheit eine Ausseneinheit, die in der Regel im Garten aufgestellt wird. Dort zieht ein Ventilator die Luft als Energieträgerin ein.
Sie läuft sehr leise
Die UltraSource® räumt definitiv mit dem Vorurteil auf, Wärmepumpen würden viel Lärm verursachen. Hoval hat den Schall von Ausseneinheiten verschiedener Luft/Wasser-Wärmepumpen verglichen: Der Geräuschpegel der UltraSource® ist innerhalb ihrer Leistungsklasse einer der tiefsten.
Auch die Inneneinheiten sind extrem leise. Sie passen ihre Leistung stets genau dem aktuellen Wärmebedarf an – der Fachmann nennt das „modulierend“. Kurz: Die UltraSource® ist so geräuscharm, dass sie nicht einmal in den Keller muss. Sie darf sogar im Hobbyraum oder in der Waschküche stehen.
Und sie leistet und bringt viel
Die Effizienz der Wärmepumpe UltraSource® gehört in ihrer Leistungsklasse zu den höchsten. Das Geheimnis liegt in der ausgereiften Hoval Technik, die sich über die Jahre stetig weiterentwickelt hat.
Platzmangel ist kein Thema mehr
Schmale Treppen, enge Korridore? Kein Problem für die UltraSource®. Sie passt hindurch, weil sie so kompakt gebaut ist wie ein kleiner Schrank. Deshalb braucht sie auch wenig Platz. Ist der Speicher für das Warmwasser in die Wärmepumpe integriert, spart das nochmals Platz, denn ein externer Speicher ist nicht mehr nötig. Das Gerät lässt sich sogar direkt in eine Ecke stellen, weil die Anschlüsse entsprechend platziert sind und sie der Installateur flexibel handhaben kann.
Bild: Hoval-UltraSource-B-T-compact_Inneneinheit.jpg
Die Inneneinheit der UltraSource® gibt es auch mit integriertem Warmwasserspeicher. Somit wird nochmals Platz eingespart.
Bild: Hoval-UltraSource-B-T-comfort_Inneneinheit.jpg
Kompakte Bauweise: Die Inneneinheit der UltraSource® benötigt nur wenig Platz für die Aufstellung und kann auch gerne im Hobbyraum oder in der Waschküche integriert werden.
Das Design muss sich nicht verstecken
Die Inneneinheit der UltraSource® sieht fast wie ein Wohnelement aus. Die Ausseneinheit der Luft/Wasser-Wärmepumpe punktet erst recht mit ihrem Aussehen: Sie gleicht mit ihren Lamellen eher einem modernen Gartenmöbel oder einem Fassadenelement.

Bild: Hoval-UltraSource_Ausseneinheit.jpg
Modernes Design und extrem leise: Besonders die Ausseneinheit der UltraSource® mit ihren Lamellen gleicht eher einem Fassadenelement. Zudem ist sie sehr leise im Betrieb.
Clevere Regelung senkt Kosten
Die Systemregelung der UltraSource® funktioniert so clever, dass sie die Betriebskosten senkt. In diese Regelung lassen sich weitere Hoval Produkte einbinden, etwa thermische Solarkollektoren und eine Komfortlüftung. Auch Photovoltaik kann integriert werden, sodass die UltraSource® Solarstrom nutzt.
Die Systemregelung führt geradewegs zur Systemlösung, in der alle Komponenten zu Gunsten hoher Energieeffizienz perfekt ineinander greifen und sich gegenseitig ergänzen. Es ist ganz einfach, komfortabel warme Räume zu haben und zugleich die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu schonen.